top of page
  • Autorenbildmm-bestbites

Kühlschrankreinigung

Nach längerer Zeit mal wieder den Kühlschrank geputzt :)! Wann habt ihr das das letzte Mal gemacht?

Viele Menschen glauben prinzipiell, dass ein Kühlschrank sauber ist – schließlich lagern darin Lebensmittel. Das Gegenteil ist der Fall: Im Kühlschrank tummeln sich im Durchschnitt mehr gefährliche Keime als in Toiletten!

Eine Gefahr für unsere Gesundheit, vor allem für unsere Kleinen! Wie oft sollte ein Kühlschrank gereinigt werden? Experten empfehlen alle vier bis sechs Wochen. Ein Allzweckreiniger eignet sich dafür oder auch Essigwasser. Ich bin ganz ehrlich, so regelmäßig passiert das hier nicht... wie ist das bei euch?

Oft ist auch eine zu hohe Temperatur ein Auslöser für das Keimwachstum. Die ideale Kühlschranktemperatur liegt bei durchschnittlich 7°C.

Die Keimbelastung kann zu Lebensmittelvergiftungen führen, was insbesondere für Kinder gefährlich werden kann. Denn hier ist das Verdauungs- und Immunsystem noch nicht vollständig ausgereift. Listerien (auch für Schwangere ein Risiko), Salmonellen und Kolibakterien sind häufige Kühlschrankkeime. Am Besten Lebensmittel zudem immer gut verpacken.

#kühlschrank #keime #bakterien #hygiene #küche #lebensmittel #lagerung #gesundheit #ernährung #kinderernährung #säugling #baby #immunsystem #schwanger #schwangerschaft #mamaleben #mamablogger

0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page