top of page
  • Autorenbildmm-bestbites

Benötige ich in der Stillzeit zusätzlich Jod?

Jod wird häufig als kritischer Nährstoff in Schwangerschaft und Stillzeit diskutiert, da Jod für die geistige und körperliche Entwicklung des wachsenden Kindes benötigt wird.

Wenn du als Stillmama schon eine leichte Unterversorgung (Jodmangel) hast, hat dies bereits Auswirkungen auf dein Baby. Während der Stillzeit ist dein Jodbedarf erhöht und liegt 30% über der Ernährung vor der Schwangerschaft.

Nur über eine ausgewogene Ernährung kann der Jodbedarf nicht komplett sichergestellt werden, da Deutschland zu den Jodmangelgebieten zählt und somit in Lebensmitteln, die hier angebaut werden, nur sehr wenig Jod enthalten ist. Aber worauf musst du nun genau achten?

Zusätzlich zur Verwendung von jodiertem Speisesalz (sparsam) sollte während der Stillzeit täglich 100 Mikrogramm Jod als Tabletten eingenommen werden. Dazu 1-2 Portionen Meeresfisch pro Woche oder z.B. Nori Algen bei vegetarischer Ernährung, dreimal täglich Milch- und Milchprodukte (hier wird das Tierfutter mit Jod angereichert) und Produkte mit jodiertem Speisesalz (wie z.B. Brot) verwenden. Eine Überdosierung bei Tabletten mit 100 Mikrogramm ist sehr unwahrscheinlich, auch 500 Mikrogramm/Tag gelten noch als unbedenklich. Aber: eine gleichzeitge Einnahme mehrerer jodhaltiger Präparate sollte vermieden werden. Und bei Schilddrüsenerkrankungen solltest du dich ärztlich beraten lassen.

#jod #stillen #stillmama #stillzeit #ernährunginderstillzeit #baby #baby2021 #mama2021 #momtobe #momtobe2021 #momlife #mamaleben #babyentwicklung #ernährungsberatung #säugling #säuglingsernährung #säuglinge


0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page